Erfolge in Gensingen
Erfolge in Gensingen
Industrie und Gewerbegebiet Vorsichtige und nachhaltige Weiterentwicklung zur Aufwertung des Standortes Gensingen, um Arbeitsplätze vor Ort zu schaffen bzw. zu erhalten.
Null-Emissions-Gemeinde Gemeinsam mit einem Antrag seitens der SPD-Fraktion habe ich dem Gemeinderat vorgeschlagen, Gensingen bis 2018 zur Null-Emissions-Gemeinde zu machen. Die Fachhochschule Bingen hat ein Konzept erarbeitet, in dem die Umsetzung des regenerativen Energiemixes für unseren Ort beschrieben ist. Die Zielsetzung ist, Gensingen möglichst bald unabhängig von fossilen Energieträgern zu machen. An diesem Thema arbeiten wir kontinuierlich. Umgesetzt ist mittlerweile u.a. die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie, was der Gemeinde jährlich Stromkosten in fünfstelliger Größenordnung einspart.
Gensingen und seine Vereine Vereinsarbeit fördern und unterstützen, denn Gensingen lebt mit und durch seine Vereine. |
|
Wohngebiete
Seit 2004 habe ich im Auftrag des Gemeinderats über 200 Bauplätze verkauft, viele davon an junge Gensinger Familien. Die Einwohnerzahl wuchs dadurch um rund 400 Personen. Die neu ausgewiesenen Baugebiete „Unter dem Kirschberg“ und „Wohnpark am Wiesbach“ sind bis auf einzelne Parzellen komplett verkauft und wir planen ein weiteres Neubaugebiet „Westlich der Alzeyer Straße“. Hier entsteht neben etwa 100 Parzellen für Ein- und Mehrfamilienhäuser ein sozialer Bereich, in dem ein Dorfladen, Mehrgenerationenhaus, betreutes Wohnen, genossenschaftliches Wohnen und ein Angebot der Ortsgemeinde im Geschosswohnungsbau vorhanden sein sollen. Die Erschließung dieses Gebiets soll noch im Jahre 2019 beginnen. Infrastruktur Die Betreuung unserer Kinder ist durch mittlerweile drei Kindergärten sichergestellt, die allesamt voll belegt sind und teilweise sogar Wartelisten haben. Für die Unterstützung unserer Gewerbetreibenden ist eine Erweiterung des Gewerbegebiets durchgeführt. Dort können sich seit 2017 in kleinparzelligem Angebot Gensinger Geschäftsleute niederlassen.
Finanzen Ausgaben überwachen und Einnahmequellen der Kommune ausschöpfen, um die Leistungsfähigkeiten zu erhalten. Dies versetzt uns in die Lage, zukunftsgerichtete Maßnahmen umzusetzen. Zusammenarbeit im Gemeinderat Deutlich mehr als 80 Prozent aller Gemeinderatsbeschlüsse werden in Gensingen einstimmig gefasst. Hier habe ich gemeinsam mit allen Ratsmitgliedern dafür gesorgt, dass die Integration aller Gruppen zum Wohle der Gemeinde reibungslos funktioniert.
Haben Sie noch weitere Ideen?
|